Johannespassion von J. S. Bach in der Stadtkirche

Am Sonntag, den 13. April 2025 um 16.00 Uhr erklingt in der Stadtkirche Neustadt die Johannespassion von Johann Sebastian Bach.

Dieses fulminante Werk wurde 1723 uraufgeführt und sprengte damals alle bekannten Dimensionen.  Bach, der keinen leichten Stand in seinen ersten Jahren als Thomaskantor in Leipzig hatte, wollte mit diesem ehrgeizigen Werk alles bisherige in den Schatten stellen. Seine ungeheuer dramatisch in Musik gesetzte Version der Leidensgeschichte Jesu nach dem Evangelisten Johannes hat bis heute nicht an Faszination verloren. Die psychologisch feingeschliffenen Charaktere der Protagonisten ermöglichen uns auch heute noch Identifikation. Und sie erscheinen gerade in der heutigen Zeit aktueller denn je: politische Ränkespiele, das Verbiegen von Wahrheiten und die Manipulation der Massen im Dienste von Machtgewinn oder Machterhalt schälen ein allgemein menschliches schonungslos heraus. Bei allem Mitleiden mit dem geschundenen und ermordeten Christus bleibt am Ende die Frage: was ist der Mensch?

Der Kammerchor, das Kammerorchester und Studierende der Gesangsklassen der Musikhochschule Lübeck haben sich der Interpretation dieses monumentalen Werkes gewidmet und versuchen, die alte Geschichte schnörkellos und stringent  in unserer Zeit zu erzählen. Die musikalische Leitung liegt in den Händen von Prof. Johannes Knecht.

Eintritt: € 15,00 (ermäßigt: € 10,00)

Eintrittskarten: unter www.luebeck-ticket.de alternativ im Haus Haase Neustadt, Tel. Nr.: 04561-4402 -  - restliche Karten direkt vor der Veranstaltung in der Stadtkirche

 

 

 

 

Zurück

Datenschutzeinstellungen

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell, während andere uns helfen, diese Website und Ihre Erfahrung zu verbessern.

In dieser Übersicht können Sie einzelne Cookies einer Kategorie oder ganze Kategorien an- und abwählen. Außerdem erhalten Sie weitere Informationen zu den verfügbaren Cookies.
Gruppe Essenziell
Name PHP SESSION ID
Technischer Name PHPSESSID
Anbieter
Ablauf in Tagen 0
Datenschutz
Zweck Cookie von PHP (Programmiersprache), PHP Daten-Identifikator. Enthält nur einen Verweis auf die aktuelle Sitzung. Im Browser des Nutzers werden keine Informationen gespeichert und dieses Cookie kann nur von der aktuellen Website genutzt werden. Dieses Cookie wird vor allem in Formularen benutzt, um die Benutzerfreundlichkeit zu erhöhen. In Formulare eingegebene Daten werden z. B. kurzzeitig gespeichert, wenn ein Eingabefehler durch den Nutzer vorliegt und dieser eine Fehlermeldung erhält. Ansonsten müssten alle Daten erneut eingegeben werden.
Erlaubt
Name FE USER AUTH
Technischer Name FE_USER_AUTH
Anbieter
Ablauf in Tagen 0
Datenschutz
Zweck Speichert Informationen eines Besuchers, sobald er sich im Frontend einloggt.
Erlaubt