Wie bereits angekündigt, findet am 1. Advent, am 27. November 2022, in unserer Landeskirche die Wahl der neuen Kirchengemeinderäte statt - auch in unserer Kirchengemeinde.


Im Rahmen dessen sind alle, die Gemeindeglied sind und am Wahltag das 18. Lebensjahr vollendet haben, aufgerufen,
über eine eigene Kandidatur nachzudenken oder eine geeignete Person vorzuschlagen. Seien Sie dabei!


Zu wählen sind für den kommenden Kirchengemeinderat 10 wählbare Gemeindeglieder. Am 27. November 2022 ist die Wahl des Kirchengemeinderates von 09.00 bis 15.00 Uhr möglich, Wahllokal ist das Gemeindehaus in der Kirchenstraße 7. In den kommenden Monaten halten wir Sie auf dem Laufenden zu allen Fragen rund um die Wahl.

Rund um die Wahl:

mitstimmen: ihre stimme zählt
In allen der fast 1.000 Gemeinden werden neue Kirchengemeinderäte gewählt. Rund 1,7 Millionen
wahlberechtigte Kirchenmitglieder sind aufgerufen zur Wahl am 27. November 2022. Alle dürfen
mitwählen, die dann ihr 14. Lebensjahr vollendet haben.
Anfang Oktober 2022 bekommen alle Wahlberechtigen per Post ihre Wahlbenachrichtigung. Ihre Stim-
me ist einzigartig! Mischen Sie sich ein und stimmen Sie mit! Denn es geht nicht nur um eine Wahl. Es
geht um unsere Kirchengemeinden und um unsere Kirche. Um Menschen, ihre Zeit, ihr Engagement,
ihre Ideen. Mitzustimmen heißt: Sich zu beteiligen. Das ist viel mehr, als nur ein
Kreuzchen zu machen.


Wie können Sie mitbestimmen?
„Mitstimmen“ lautet das Motto: Wir suchen Menschen, die Lust haben, zu kandidieren, mit ihren
Talenten und ihren Kompetenzen. Aktuell engagieren sich fast 10.500 Frauen, Männer und Jugend-
liche als Kirchengemeinderätin oder –rat in der Nordkirche. In unserer Gemeinde sind es dreizehn.
Mit der Wahl bestimmen alle Gemeinden ihr zentrales Leitungsgremium. Dabei sind Sie als ganzer
Mensch gefragt: Mit Ihren Gaben, Fähigkeiten und Ideen, mit Herz, Hirn und Hand, und mit Ihrer
Stimme.

Was macht ein Kirchengemeinderat?

  • verantwortet die Gestaltung des Gottesdienstes und weiterer Gemeindeaktivitäten
  • berät die Konzeption von Kinder-, Jugend- und Konfirmandenarbeit, Angebote für Senior:innen, Kirchenmusik und Bildung
  • kümmert sich um diakonische Arbeitsbereiche
  • fördert die kulturellen, sozialen und ökumenischen Beziehungen der Kirchengemeinde vor Ort
  • vertritt die Kirchengemeinde in der Öffentlichkeit
  • ist verantwortlich für die Verwaltung der Finanzen
  • verwaltet die kirchlichen Gebäude und Grundstücke und entscheidet über deren Nutzung
  • wirkt bei der Besetzung von Pfarr- und anderen Stellen in der Gemeinde mit und trägt die Personalverantwortung

Weil die Aufgaben so vielfältig sind, ist es gut, wenn sich sehr verschiedene Menschen im Kirchengemeinderat engagieren. Dort sitzt ein Handwerker neben einer Prädikantin, eine Pädagogin neben einem Kaufmann, der Rentner neben einer jugendlichen Pfadfinderin. Sie alle bringen ihr Engagement und ihre Kompetenzen ein, damit die Aufgaben gemeinsam bewältigt werden können und die Gemeinde lebendig bleibt.

Unter www.kirche-wahl.de gibt es weitere Infos oder gern auch bei uns Pastoren, im
Kirchenbüro oder bei den aktuellen Mitgliedern des Kirchengemeinderates.

Zurück

Datenschutzeinstellungen

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell, während andere uns helfen, diese Website und Ihre Erfahrung zu verbessern.

In dieser Übersicht können Sie einzelne Cookies einer Kategorie oder ganze Kategorien an- und abwählen. Außerdem erhalten Sie weitere Informationen zu den verfügbaren Cookies.
Gruppe
Name
Technischer Name
Anbieter
Ablauf in Tagen
Datenschutz
Zweck
Erlaubt
Name
Technischer Name
Anbieter
Ablauf in Tagen
Datenschutz
Zweck
Erlaubt
Name
Technischer Name
Anbieter
Ablauf in Tagen
Datenschutz
Zweck
Erlaubt
Name
Technischer Name
Anbieter
Ablauf in Tagen
Datenschutz
Zweck
Erlaubt
Name
Technischer Name
Anbieter
Ablauf in Tagen
Datenschutz
Zweck
Erlaubt
Name
Technischer Name
Anbieter
Ablauf in Tagen
Datenschutz
Zweck
Erlaubt
Name
Technischer Name
Anbieter
Ablauf in Tagen
Datenschutz
Zweck
Erlaubt
Gruppe Essenziell
Name PHP SESSION ID
Technischer Name PHPSESSID
Anbieter
Ablauf in Tagen 0
Datenschutz
Zweck Cookie von PHP (Programmiersprache), PHP Daten-Identifikator. Enthält nur einen Verweis auf die aktuelle Sitzung. Im Browser des Nutzers werden keine Informationen gespeichert und dieses Cookie kann nur von der aktuellen Website genutzt werden. Dieses Cookie wird vor allem in Formularen benutzt, um die Benutzerfreundlichkeit zu erhöhen. In Formulare eingegebene Daten werden z. B. kurzzeitig gespeichert, wenn ein Eingabefehler durch den Nutzer vorliegt und dieser eine Fehlermeldung erhält. Ansonsten müssten alle Daten erneut eingegeben werden.
Erlaubt
Name FE USER AUTH
Technischer Name FE_USER_AUTH
Anbieter
Ablauf in Tagen 0
Datenschutz
Zweck Speichert Informationen eines Besuchers, sobald er sich im Frontend einloggt.
Erlaubt