Es heisst: "Abschied nehmen" von Pastor Knut Nippe und Familie

Ein Beitrag von Pastor Heiko Herrmann:

Lieber Knut,

im Januar 2025 wirst du aus unserer Gemeinde verabschiedet und in der Kirchengemeinde Schmalfeld deinen Dienst beginnen.
2012 hast du - damals noch als Junggeselle - das Pastorat in Pelzerhaken bezogen und seitdem in unserer Kirchengemeinde gewirkt, gelebt, dich mitgefreut und manchmal auch mitgelitten. Drei der Jahre, die du hier gewirkt hast, durfte ich mit dir arbeiten. Bei all den Umbrüchen und Veränderungen warst du für mich eine Konstante. Als Berufsanfänger konnte ich dich fragen, wenn ich einen Rat brauchte, bekam ich Bestärkung und Zuspruch, wenn es mir daran mangelte, wurde mir auch mal der Kopf gewaschen, wenn es nötig war. Wenn ich als Glaubensbruder und als Theologe sagen sollte, wer da nun in Schmalfeld einzieht, würde ich sagen: ein Pastor, der die Menschwerdung Gottes, das Geheimnis von Jesus Christus als wahrem Mensch und wahrem Gott, glaubt, lebt und weitergibt.
Jesus ist dein Maßstab - und ich vermute, deshalb erlebe ich dich „gotteslieb“. Der Jesus, den du als begleitender Pastor in der Jugendarbeit, beim Abenteuerland, auf Kinder- und Jugendfreizeiten und vor allem in vielen Konfirmandenstunden vermittelst, ist nicht nur ein netter Typ, der kluge Sachen gesagt und gutes Handeln vorgemacht hat. Dein Jesus ist wahrer Gott, seine Worte haben für dich Relevanz und treiben dich an. Man spürt dir ab, dass du in deinen Gottesdiensten und Predigten von seinem Wort etwas weitergeben willst, dass es dir um diesen Gott Jesus geht. Du willst diesen Maßstab tiefer ergründen, siehst dich selbst im Gegenüber zu diesem Gott Jesus immer wieder als Lernender mit anderen Lernenden. Ich erinnere mich an viele Gespräche, mal geplant, mal ungeplant, die zu gegenseitigen Lernmomenten wurden. Oft hast du Früchte aus deiner Lektüre, aus Gesprächen und Fortbildungen (wie gerade der zur Geistlichen Begleitung) weitergegeben - nicht nur an mich und die Gemeinde, auch deine Podcast-Hörer (www.tischgespraeche-podcast.de) profitieren immer wieder davon.
Jesus ist dein Maßstab - und ich vermute, deshalb erlebe ich dich „menschenlieb“. Dass Gott auf Menschen zugeht und eingeht, dass er selbst in Jesus wahrer Mensch wird, lässt dich in einer bewundernswerten Weise weitherzig sein. Immer wieder versuchst du im Leben und in der Gemeinde als Mensch für Menschen von diesem Gott weiterzusagen und weiterzugeben.
Der heute selbstverständliche Pelzerhakener Abendgottesdienst in seiner besonderen Form, die Stations- und Mitmachkrippenspiele zu Weihnachten, deine Schul- und Kindergartengottesdienste mit ihren altersgerecht zugeschnittenen Elementen, der Einsatz der Perlen des Glaubens in der Gemeindearbeit, sind dein Beitrag, damit Gott nicht fremd und fern in den Wolken bleibt, sondern nah und zugänglich zu den Menschen kommt, wie der Mensch Jesus. Denn Jesus war gern unter Menschen und hatte wenig Berührungsängste und ein weites Herz für allerlei Originale und ihre Schwächen. Dieses Herz lässt auch du für andere gelten und - wenn ich das so sagen darf - in lutherischer Freiheit auch für dich selbst.
Du hast gerne mit anderen zusammengearbeitet, auch über unsere Gemeindegrenzen hinaus, ob Jugendfreizeiten mit der Oldenburger Kirchengemeinde, Konfifreizeiten mit Altenkrempe oder dein guter Draht zu unseren katholischen Geschwistern in Neustadt. Du hast dich über die gefreut, die sich ehrenamtlich engagieren und deine Augen haben geleuchtet, wenn Menschen anfingen, sich mit ihren Zweifeln, Fragen und Sehnsüchten für Gott zu öffnen und sich trauten, Schritte im Glauben an diesen Gott zu wagen. Wenn du Neustadt verlässt, gehst nicht nur du. In deiner Zeit hier haben Susanne und du einander gefunden. Ihr habt in der Stadtkirche eure Hochzeit gefeiert und in der Kapelle Pelzerhaken die Taufe eurer Töchter. Mit Susanne geht eine Mitarbeiterin der Gemeinde vor allem in der Kinder- und Familienarbeit, die nicht auf unserer Gehaltsliste steht. Dein Dienst hier war nicht nur deiner, es war oft zugleich der Dienst deiner Familie, die das Leben im Pfarrhaus je und je auf ihre Weise mitgelebt und mitgestaltet hat. Im Namen der Gemeinde danke ich dir und euch für euren sichtbaren und unsichtbaren Dienst - vergelt´s Gott!
Geht mit Gottes Segen und werdet an den Orten, an die Gott euch stellt, zum Segen.

Dein und euer Heiko / Pastor Herrmann


Am Sonntag, den 19. Januar 2025 werden wir im Gottesdienst in der Stadtkirche um 14.00 Uhr Pastor Knut Nippe verabschieden.
Nach diesem Gottesdienst laden wir ins Gemeindehaus in die Kirchenstraße 7 ein. Jeder ist herzlich Willkommen!

Foto: Copyright www.Marianne-Schreier.de

Zurück

Datenschutzeinstellungen

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell, während andere uns helfen, diese Website und Ihre Erfahrung zu verbessern.

In dieser Übersicht können Sie einzelne Cookies einer Kategorie oder ganze Kategorien an- und abwählen. Außerdem erhalten Sie weitere Informationen zu den verfügbaren Cookies.
Gruppe Essenziell
Name PHP SESSION ID
Technischer Name PHPSESSID
Anbieter
Ablauf in Tagen 0
Datenschutz
Zweck Cookie von PHP (Programmiersprache), PHP Daten-Identifikator. Enthält nur einen Verweis auf die aktuelle Sitzung. Im Browser des Nutzers werden keine Informationen gespeichert und dieses Cookie kann nur von der aktuellen Website genutzt werden. Dieses Cookie wird vor allem in Formularen benutzt, um die Benutzerfreundlichkeit zu erhöhen. In Formulare eingegebene Daten werden z. B. kurzzeitig gespeichert, wenn ein Eingabefehler durch den Nutzer vorliegt und dieser eine Fehlermeldung erhält. Ansonsten müssten alle Daten erneut eingegeben werden.
Erlaubt
Name FE USER AUTH
Technischer Name FE_USER_AUTH
Anbieter
Ablauf in Tagen 0
Datenschutz
Zweck Speichert Informationen eines Besuchers, sobald er sich im Frontend einloggt.
Erlaubt