04/11/2025 0 Kommentare
"Ein dunkles Kapitel - Der Cap Arcona Friedhof" Eine weitere Führung aus der Reihe "Leben - und dann?" Gräber und Geschichte(n)
"Ein dunkles Kapitel - Der Cap Arcona Friedhof" Eine weitere Führung aus der Reihe "Leben - und dann?" Gräber und Geschichte(n)
# Gemeindeveranstaltung

"Ein dunkles Kapitel - Der Cap Arcona Friedhof" Eine weitere Führung aus der Reihe "Leben - und dann?" Gräber und Geschichte(n)
Eine der größten Schiffskatastrophen der Geschichte ereignete sich in den letzten Kriegstagen des Zweiten Weltkrieges in der Lübecker Bucht. Mehr als 7.000 Menschen kamen dabei am 3. Mai 1945 ums Leben. Sie sind Opfer eines folgenschweren Irrtums geworden: Britische Bomber versenkten das deutsche Passagierschiff "Cap Arcona" und den Frachter "Thielbek" vor Neustadt in Holstein. Die drei Kilometer vor der Küste liegenden Schiffe waren eher zufällig ins Fadenkreuz geraten. Mit dem Großangriff über der Ostsee wollte die Royal Air Force verhindern, dass sich deutsche Truppenverbände und SS-Größen möglicherweise ins neutrale Norwegen absetzen. An Bord dreier Schiffe waren allerdings hauptsächlich Häftlinge aus dem Hamburger KZ Neuengamme, die die Nazis von dort weggebracht hatten.
An dieses dunkle Kapitel erinnert der Referent Dr. Peter Wendt in seiner Führung und seinem Vortrag auf dem Cap Arcona Friedhof. Treffpunkt ist am Samstag, den 08. November um 15 Uhr auf dem Friedhof, Am Strande in Neustadt in Holstein.
Die Veranstaltung ist die letzte aus der diesjährigen Kooperationsreihe des zeiTTor-Museums der Stadt und der Ev.-Luth. Kirchengemeinde Neustadt in Holstein. Die Teilnahme ist auch hier kostenlos.
 
Kommentare