Taufen in unserer Gemeinde

Die Taufe – die Tür ins Leben

Die Taufe ist die schönste Art, einem neugeborenen Menschen Willkommen zu heißen. Bei ihr wird das Leben mit drei Händen Wasser und Gottes Segen gefeiert. Sie verbindet den Täufling, die Familie, Freunde und letztendlich die Gemeinde mit Gott.

Die Taufe ist eines der ältesten Rituale des christlichen Glaubens. Durch sie wird die Liebe Gottes ausgedrückt, die bedingungslos ist und ein Leben lang gilt. Außerdem wird der Täufling in die Gemeinschaft der Christinnen und Christen aufgenommen. Die meisten Kinder werden kurz nach ihrer Geburt (häufig im ersten Lebensjahr) getauft, auch später und sogar im Erwachsenenalter ist eine Taufe natürlich möglich.

Die Symbole der Taufe

Das Wasser

Das Wasser

Ein Leben kann nur mit Wasser entstehen, es kann aber auch durch wasser bedroht werden.. Der Täufling erfährt symbolisch im Wasserritus, was Jesus Christus durchlebt hat, indem er durch den Tod hindurch zum ewigen Leben gelangt ist. Das Wasser kommt über den Täufling und er "taucht auf" als Mensch des neuen Lebens.

Das Licht

Das Licht

Das zweite wichtige Symbol der christlichen Taufe ist das Licht. Es erinnert an die Worte Jesus Christus: "Ich bin das Licht der Welt" (Johannes-Evangelium 8, Vers 12). Dies wird traditionell durch die Taufkerze symbolisiert, welche sehr wichtig ist. Der Täufling kann sie später immer wieder an seinem / ihrem Tauftag entzünden.

Das Taufkleid

Das Taufkleid

Es ist ein alter christlicher Brauch, dem Täufling ein weißes Gewand als Symbol des ewigen Lebens überzuziehen. In der evangelischen Kirche werden Kinder zur Taufe oft weiß gekleidet. Es kommt nicht selten vor, dass ein Taufkleid über mehrere Generationen hinweg bei der Taufe getragen wird.

Häufige Fragen zur Taufe

Ihre Ansprechpartnerin

Dorothea Eckert

Dorothea Eckert

Kirchenstr. 7, 23730 Neustadt in Holstein
0 45 61 / 17 945
0 45 61 / 71 49 312
dorothea.eckert@stadtkirche-neustadt.de

Ähnliche Themen

Konfirmation

Konfirmation

Das kirchliche Fest zum Übergang ins Erwachsensein. Hier finden Sie – und vor allem Du – alle Infos zur Konfirmation in unserer Kirchengemeinde.

Hochzeit & Trauung

Hochzeit & Trauung

Wann und wo kann man in Neustadt heiraten? Hier finden Sie alle Informationen zu Ihrer Hochzeit in unserer Kirchengemeinde.

Bestattung

Bestattung

Schon der Gedanke, einen geliebten Menschen zu verlieren, fällt sehr schwer. Hier finden Sie alle wichtigen Informationen zur Bestattung in unserer Kirchengemeinde.