Aktuelle Neuigkeuten aus unserer Gemeinde

Einladung zur Gemeindeversammlung

Am Donnerstag, den 28. September 2023 findet um 18.00 Uhr in der Stadtkirche die Gemeindeversammlung unserer Kirchengemeinde statt.

Weiterlesen …

Blechbläserkonzert mit Philharmonic Brass Lübeck

Am Donnerstag, 5. Oktober 2023 um 19.30 Uhr findet in der Stadtkirche ein Blechbläserkonzert mit Philharmonic Brass Lübeck statt.

 

Weiterlesen …

Himmelherz - Singen für die Seele

"Himmelherz" dürfen Sie jeweils einmal im Monat freitags um 19.00 Uhr in der Hospitalkirche genießen. Der kommende Termin: 15. September 2023.

Weiterlesen …

Gospelchor Adonai in der Stadtkirche

Am 10. September 2023 um 17.00 Uhr laden wir zum Gospelkonzert mit dem Gospelchor Adonai in die Stadtkirche ein. Unter der Leitung von Eberhard Kneifel werden 45 Sängerinnen und Sänger aus Uetersen mit musikalischer Begeisterung, Engagement und Qualität ihr Publikum begeistern.

Weiterlesen …

Haushalt 2023

Wir weisen darauf hin, dass der Haushalt 2023 der Evangelisch-Lutherischen Kirchengemeinde Neustadt in Holstein vom 04. September 2023 bis zum 02. Oktober 2023 für Gemeindemitglieder zur Einsicht im Kirchenbüro zu den bekannten Büroöffnungszeiten ausliegt.

Weiterlesen …

Stadtkirchenklänge - Sommerkonzerte 2023

"Stadtkirchenklänge" - unsere Sommerkonzertreihe in der Stadtkirche umfasst insgesamt fünf ganz unterschiedliche Konzert in den Sommermonaten. Das nächste und letzte Konzert aus dieser Reihe findet statt am 18. August 2023 um 19.30 Uhr mit dem Duo Sarah Sieprath & Benjamin Seeck.

Weiterlesen …

Konzert: Harfe flö(r)tet mit Akkordeon

Am 04. August 2023 um 19.30 Uhr laden wir zu einem weiteren Konzert ein. Unter dem Motto “Klänge, die verzaubern - Harfe flö(r)tet mit Akkordeon“  erwartet die Besucher ein buntes musikalisches Bouquet von europäischer Musik aus verschiedenen Stilrichtungen und Epochen voll musikalischer Poesie.

Weiterlesen …

Stadtkirchenklänge - Sommerkonzerte 2023

"Stadtkirchenklänge" - unsere Sommerkonzertreihe in der Stadtkirche umfasst insgesamt fünf ganz unterschiedliche Konzert in den Sommermonaten. Das nächste Konzert aus dieser Reihe findet statt am 21. Juli 2023 um 19.30 Uhr mit der Lübecker Songwriterin Katharina Schwerk.

Weiterlesen …

Anmeldung zum Konfirmandenunterricht

Am Donnerstag, 22. Juni 2023, ist es wieder soweit: Jugendliche, die vor dem 30.06.2010 geboren wurden und im Mai/Juni 2024 konfirmiert werden möchten, können sich zum Konfirmandenunterricht in unserer Kirchengemeinde anmelden.

Weiterlesen …

Himmelherz - Singen für die Seele

"Himmelherz" dürfen Sie jeweils am dritten Freitag eines jeden Monats um 19.00 Uhr in der Hospitalkirche genießen. Der kommende Termin: 16. Juni 2023 (Juli & August Sommerpause)

Weiterlesen …

Himmelfahrt in Hasselburg - Seien Sie dabei!

Am Donnerstag, 18. Mai 2023 - Himmelfahrt, veranstaltet die Kirchengemeinde Altenkrempe in Zusammenarbeit mit der Kirchengemeinde Neustadt und dem Kultur Gut Hasselburg einen Open-Air-Gottesdienst um 10.30 Uhr auf dem Gelände des Kultur Gutes.

Weiterlesen …

Herzlich Willkommen Pastor Wolfram Glindmeier: Unser Pastor auf Zeit

Pastor Wolfram Glindmeier unterstützt seit Anfang März unsere Gemeindearbeit in Neustadt: Er löst Frau Pastorin Kirsten Rasmussen ab, auch sie war als Vertretung von Pastorin Sarah Lotzkat tätig, die sich in diesem Jahr noch in Elternzeit befindet.

Weiterlesen …

Weltgebetstag

Am Freitag, den 3.März 2023 feiern wir um 19.00 Uhr in der katholischen Kirche in Neustadt i. H. gemeinsam mit Menschen in über 150 Ländern den Weltgebetstag 2023.

Weiterlesen …

Der neue Kirchengemeinderat

Sie haben gewählt! Das sind die Frauen und Männer, die sich in den nächsten 6 Jahren um die Belange der Gemeinde kümmern.

Wir wünschen Gottes Segen für ihr Amt!

Weiterlesen …

Sie haben gewählt!

Am 1. Advent 2022 wurde der neue Kirchengemeinderat gewählt. Am 15.01. werden die Gewählten in ihr Amt eingeführt.

Weiterlesen …

Der "Lebendige Adventskalender"

Auch in diesem Jahr richten einige Familien der Kirchengemeinde Neustadt wieder den „Lebendigen Adventskalender“ aus. Wir werden an unterschiedlichen Adventstagen ab 18.00 Uhr bei den einladenden Familien vor der Haustür zusammenkommen

Weiterlesen …

Mitstimmen - Die Nordkirche wählt

Wie bereits angekündigt, findet am 1. Advent, am 27. November 2022, in unserer Landeskirche die Wahl der neuen Kirchengemeinderäte statt - auch in unserer Kirchengemeinde. Die Wahl wird 09.00 Uhr und 15.00 Uhr im Wahllokal im Gemeindehaus in der Kirchenstraße 7 möglich sein.Die Vorstellung unserer Kandidaten

Weiterlesen …

Einladung zur Gemeindeversammlung am 06. November 2022

Am Sonntag, den 06. November 2022 laden wir im Anschluss an unseren Gottesdienst zu einer Gemeindeversammlung ein. In der Stadtkirche berichtet der Kirchengemeinderat in dieser über Schwerpunkte seiner Arbeit.

Weiterlesen …

" Haste mal nen Stein?..."

Ja genau, wir fragen nicht nach Mark und Euro, sondern nach Lego-Steinen. Jeder ungenutzte Lego-Stein ist willkommen für eine neue Idee in unserer Gemeinde. Wofür?

Weiterlesen …

Neues von Familie Lotzkat - Carl hat eine kleine Schwester bekommen...

Liebe Gemeinde, ich grüße Sie und Euch ganz herzlich aus der Elternzeit! Zuerst möchte ich mich noch einmal für die riesige Anteilnahme, die vielen Glückwünsche und süßen Geschenke zur Geburt unserer Tochter bedanken! Wie schön, dass Sie sich mit uns freuen! Und ich bin dankbar, dass Sie mich nicht schon vergessen haben.

Weiterlesen …

Einschulungsgottesdienst in der Stadtkirche

Am 17. August 2022 beginnt für viele kleine Menschen ein bedeutender neuer Lebensabschnitt - es geht in die Schule!! Vieles wird sich ändern: Ein neuer Alltag, neue Begegnungen und ganz andere Anforderungen

Weiterlesen …

„Lengen na Freden - Sehnsucht nach Frieden“ - Friedensbänder zum europäischen folklore festival 2022

Vor Gott sind alle Menschen gleich. Weltumspannend und völkerverbindend ist der Wunsch nach einer friedvollen Welt. Seit Jahrzehnten trägt das europäischen folklore festival in Neustadt i.H. zur Völkerverständigung bei.

Weiterlesen …

Gemeinsames Grillen für jung und alt

Am 17. Juli 2022 wird nach dem Gottesdienst im Gemeindegarten herzlich eingeladen zum gemeinsamen Grillen – jeder ist herzlich willkommen!

Weiterlesen …

NEU: Kindergottesdienst

Als Eltern von (kleinen) Kindern wissen wir, dass ein Gottesdienst für Kinder manchmal ganz schön herausfordernd sein kann. Deshalb möchten wir ab Juli 2022 wieder einen regelmäßigen
Kindergottesdienst organisieren. Die Kinder werden eine Geschichte aus der Bibel hören und gemeinsam singen, beten und spielen.

Weiterlesen …

Sprachcafé - zweimal im Monat in unseren Gemeinderäumen

Jeweils am 1. und 2. Mittwoch im Monat wird in den Gemeinderäumen der Kirchengemeinde ein Sprachcafé stattfinden. Von 15.30 Uhr bis ca. 16.30 Uhr werden Begegnungen möglich sein. Starten werden wir am 06. Juli 2022: Wir möchten die Menschen aus der Ukraine dabei unterstützen, sich auszutauschen, Kontakte in Neustadt zu knüpfen und ganz nebenbei etwas Deutsch zu lernen.

 

Weiterlesen …

Mitstimmen - Die Nordkirche wählt

Wie bereits angekündigt, findet am 1. Advent, am 27. November 2022, in unserer Landeskirche die Wahl der neuen Kirchengemeinderäte statt - auch in unserer Kirchengemeinde. Im Rahmen dessen sind alle, die Gemeindeglied sind und am Wahltag das 18. Lebensjahr vollendet haben, aufgerufen, über eine eigene Kandidatur nachzudenken oder eine geeignete Person vorzuschlagen. Seien Sie dabei!

Weiterlesen …

Werktagsgottesdienst "Apostelgeschichte 2,42"

In Apostelgeschichte 2 wird von einem täglichen Miteinander der Gemeindeglieder gesprochen - die Motivation und der Wunsch betreffend dieses neuen Gottesdienstes ist ein Miteinander, das über den Sonntagmorgen hinaus geht. Die Vision ist eine Gemeinschaft von Christen hier in Neustadt, die aus Gebet, Bibel und Heiligem Abendmahl lebt und immer neu entsteht.

Weiterlesen …

Herzliche Einladung zum Ehekurs...zu zweit etwas aufbauen, das bleibt

Ob Sie seit sechs Monaten oder 40 Jahren verheiratet sind oder Sie sich gerade auf die Hochzeit vorbereiten, ob Sie eine gute Beziehung haben oder gerade eine schwierige Zeit durchleben, im Ehe-Kurs von Alpha (www.alphakurs.de/der-ehekurs) finden Sie  praktische Unterstützung, um eine starke Partnerschaft aufzubauen.

Weiterlesen …

Anmeldung zum Konfirmandenunterricht

Am Donnerstag, 09. Juni 2022, ist es wieder soweit: Jugendliche, die vor dem 30.06.2009 geboren wurden und im Mai/Juni 2023 konfirmiert werden möchten, können sich zum Konfirmandenunterricht in unserer Kirchengemeinde anmelden.

Weiterlesen …

Ausstellung "Aschkenas" - 1700 Jahre jüdisches Leben in Deutschland

Die Ev.-Luth. Kirchengemeinde Neustadt i. H. zeigt vom 16. März 2022 - 10. April 2022 im Gemeindehaus in der Kirchenstr. 7 die Ausstellung „Aschkenas“ - 1700 Jahre jüdisches Leben in Deutschland.

 

Weiterlesen …

Diakonie Katastrophenhilfe bittet um Spenden

Ukraine: Immer mehr Menschen brauchen Hilfe! Die Diakonie Katastrophenhilfe bittet dringend um Spenden für die Menschen in der Ukraine und die in die Nachbarstaaten Geflohenen.

Weiterlesen …

Mahnwache und Friedensgebet

Der russische Angriff auf die Ukraine schockiert, macht fassungs- und sprachlos. Gemeinsam werden wir ein Zeichen der Solidarität setzen und laden als Kirchen zum Friedensgebet ein.

Weiterlesen …

Passionszeit

Die Passionszeit und die Osterzeit sind für uns als Kirchengemeinde
besonderere Zeiten. Hier bietet sich besonders
die Gelegenheit, einmal zur Ruhe zu kommen und sich
daran erinnern zu lassen, welche Leidenschaft Jesus für
uns hat und wieviel Leid er auf sich genommen hat.

Weiterlesen …

Weltgebetstag "Zukunftsplan: Hoffnung"

Weltgebetstag "Zukunftsplan: Hoffnung"
Die Zeit, die hinter uns liegt, hat es uns allen nicht leicht gemacht. Mit dem Motto des diesjährigen Weltgebetstages möchte man meinen: Es bleibt uns ja gar nichts anderes übrig, als zu hoffen. Frauen aus England, Nordirland und Wales haben ein Wort des Propheten Jesaja zum Ausgangspunkt für den Gottesdienst genommen: „Ich weiß wohl, was ich für Gedanken über euch habe, spricht der Herr: Gedanken des Friedens und nicht des Leides, dass ich euch gebe Zukunft und Hoffnung.“

Weiterlesen …

Haushalt 2022

Wir weisen darauf hin, dass der Haushalt 2022 der Evangelisch-Lutherischen Kirchengemeinde Neustadt in Holstein vom 07. Februar 2022 bis zum 07. März 2022 für Gemeindemitglieder zur Einsicht im Kirchenbüro zu den bekannten Büroöffnungszeiten ausliegt.

Weiterlesen …

Es gibt eine neue Krabbelgruppe

Das Angebot richtet sich an Eltern von Kindern im Alter von 0 bis 3 Jahren. Hier können wir uns austauschen, mit den Kindern singen und spielen und uns Zeit für ein kleines Frühstück nehmen.

 



Weiterlesen …

Veränderung der Pfarrstellensituation

Pastorin Lotzkat ist für einige Zeit nicht im Dienst. Pastor Kramer und Pastorin Rasmussen kommen zur Unterstützung.

Lesen Sie mehr zur aktuellen Pfarrstellensituation.



Weiterlesen …

Der "Lebendige Adventskalender"

Auch in diesem Jahr richten einige Familien der Kirchengemeinde Neustadt wieder den
„Lebendigen Adventskalender“ aus.



Weiterlesen …

"Schmück mich Bäume"

Auch in diesem Jahr fand die "Schmück mich Baum" Aktion des Stadtmarketings und des Nachhaltigkeitsmanagemts der Stadt Neustadt in Holstein statt an der auch die Kinder unserer Kita "Jona" teilgenommen haben.

 



Weiterlesen …

Macht hoch die Tür

Wir haben heute den 1. Advent gefeiert und damit den Beginn eines neuen Kirchenjahres. Das erste Licht auf dem Adventskranz brennt schon. Die Krippe ist aber bis auf Ochs und Esel noch leer. Im Laufe der Adventszeit werden die Krippenfiguren sich auf den Weg durch die Stadtkirche machen.

Weiterlesen …

Heilig Abend auf dem Marktplatz

In diesem Jahr wollen wir an Heilig Abend ökumenische Andachten unter freiem Himmel feiern.

Weiterlesen …

"Vernetzung"

Wir sind miteinander vernetzt und alles ist irgendwie miteinander verwoben und verbunden, im Guten wie im Schlechten, im eigenen Umfeld genauso wie weltweit.
Dieses Beziehungsgeflecht symbolisiert ein großer umgarnter Findling auf der Rasenfläche an der Stadtkirche in Neustadt in Holstein.

Weiterlesen …

Gottesdienst zur Begrüßung von Pastor Heiko Herrmann

Am 29.08.2021 hat Propst Süssenbach in einem feierlichen Gottesdienst den neuen Pastor unserer Gemeinde begrüßt. Bei einem anschließendem Empfang waren noch persönliche Begegnungen mit ihm und seiner Familie möglich.

Weiterlesen …

Ueberflows

Gospelrap aus der Metropole der HOFFNUNG

Am Freitag, 17. September werden ab 19 Uhr in der Stadtkirche neue, für einige Ohren
vielleicht ungewohnte Klänge zu hören sein.

Weiterlesen …

An(ge)dacht - Sommerbilanz

Einer der traurigsten Verse der Bibel steht im Alten Testament im
Jeremia-Buch: Die Ernte ist vergangen, der Sommer ist dahin,
und uns ist keine Hilfe gekommen! Jeremia 8,20
Sommerbilanz: Negativ.

Weiterlesen …

Begrüßung von Pastor Heiko Herrmann

Die Ev.-Luth. Kirchengemeinde darf sich über ihren neuen Pastor Dr. Heiko Herrmann freuen, der seinen Dienst am 01.08.2021 begonnen hat. Am 29.08.2021 wird er um 10.30 Uhr in einem feierlichen Gottesdienst in der Stadtkirche begrüßt.

Weiterlesen …

Abschied von Pastor Jens Rathjen

Die Kirchengemeinde Neustadt hat sich am Mittwochabend
von ihrem langjährigen Pastor Jens Rathjen verabschiedet. In
einem sehr feierlichen Gottesdienst in der Neustädter Stadtkirche,
den fast 200 Menschen mitfeierten, entpflichtete Propst Dirk
Süssenbach den Pastor von seinen Aufgaben.

Weiterlesen …

Sonntags am frischen Wasser

Im Ostsee-Bibelgarten in Pelzerhaken Gottes wunderbare Schöpfung bestaunen und die Seele baumeln lassen. Und dazu gibt es eine Andacht von Pastor Knut Nippe mit Musik von Andreas Brunion. Das Thema: "Geschenkte Erholung".

Weiterlesen …

Elterninformation über die Kita-Info-App

Wir möchten Sie darüber informieren, dass wir Sie künftig mit einer modernen, zeitgemäßen App über Nachrichten und Termine aus unserer Einrichtung informieren werden.
Dadurch leisten wir einen wichtigen Beitrag zum Umweltschutz, da wir enorme Mengen Papier und Druckerpatronen einsparen. Das Beste ist aber: Durch die bessere Organisation gewinnen wir Zeit, die direkt Ihren Kindern zu Gute kommt.

Weiterlesen …

Sommerkirche 2021

Die evangelischen Kirchengemeinden in der Lübecker Bucht laden Sie ein: zu Gottesdiensten und Andachten, Konzerten und Vorträgen, Kirchenführungen und Ausstellungen, Familienspaß und Stille in unseren offenen Kirchen und am Strand. Kommen Sie, schauen Sie, hören Sie. Wir freuen uns auf Sie auf alle Begegnungen, die in diesem Sommer möglich sind!

Weiterlesen …

Herzlich Willkommen: Dr. Heiko Herrmann

Aus dem Landeskirchenamt erreichte mich Ende 2020 ein Anruf, in dem mir und meiner Familie mitgeteilt wurde, dass ich als Pastor nach  Neustadt in Holstein entsandt werde. Nachdem ich aufgelegt hatte, musste ich erstmal auf der Karte schauen, wo genau das eigentlich liegt.

Weiterlesen …

An(ge)dacht mit Pastor Jens Rathjen

Leben. Geboren, um zu leben. Was macht Leben aus? Wann reden wir von einem guten Leben? In diesen Tagen zeigt sich eine neue Bescheidenheit. Luft zum Atmen. Sauberes Wasser. Zumindest so viel Raum, um Abstand halten zu können. Gutes Leben speist sich aus Nähe. Einem Baby sollte Nähe in den Schoß fallen...

Weiterlesen …

Eine weitere Initiative von Heike Rhein: Hot Spot Hoffnung

Bereits seit über einem Jahr hat uns die Corona Pandemie fest im Griff und unser Leben stark verändert. Viele Menschen leiden auf unterschiedlichste Art und Weise darunter. Trotz Abstand gibt es aber Verbundenheit und gemeinsames Tun...

Weiterlesen …

Säen und Ernten!

Die Kinder konnten  das Wunder des Samenkornes täglich in der Kita beobachten. Neues Leben entsteht mit dem Bewusstsein, sich darum kümmern zu müssen.
Sie sorgten für gute Erde, Wasser und Wärme. Die Liebe durfte laut einiger Kinder auch nicht fehlen und so wuchsen...

Weiterlesen …

Weihnachtsgruß

Liebe Leserin, lieber Leser, es ist anders dieses Weihnachtsfest! Wie Sie Weihnachten feiern, wissen wir nicht. Da ist vielleicht einer, der feiert allein, weil niemand an seinem Krankenbett sitzen darf. Da ist eine, die muss ihr erstes Weihnachtsfest ohne einen geliebten Menschen verbringen.

Weiterlesen …

Ho, ho, ho … hoffentlich!

Weihnachten ist nicht mehr weit. Aber wie werden wir Weihnachten in diesem Jahr überhaupt feiern können? Zu Hause mit der Familie? Mit Verwandten und Freunden im Restaurant? Oder vielleicht ganz allein? Im Moment können wir nur hoffen, dass die Infektionszahlen im Dezember ein Zusammenkommen zulassen.

Weiterlesen …

Bericht aus Tansania

Auch für die Partnerschaftsarbeit war und ist dieses Jahr 2020 ein ganz besonderes, mit Herausforderungen, Einschränkungen und Enttäuschungen. Enttäuschungen deshalb, weil wir eben nicht wie geplant im Frühjahr Besuch einer Delegation aus den Partnergemeinden bei uns in Ostholstein empfangen konnten.

Weiterlesen …

An(ge)dacht zum Jahresende

Pastor Rathjen widmet sich dem Jahresende – kurz gesagt dem Dezember: Er berichtet aus Luthers Werken und von seinem Plan, als im Jahre 1527 die Pest in Wittenberg ausbrach: Gebet, Hygiene, Klugheit, Nächstenliebe.

Weiterlesen …

An(ge)dacht im September

Pastor Nippe widmet sich dem Monat September: Der September gilt als der Erntemonat. Das Getreide ist schon eingefahren, nun ist Gemüse und Obst an der Reihe. Nicht nur auf Bauernhöfen, sondern insbesondere in diesem Jahr auch in privaten Gärten...

Weiterlesen …

Deutschland betet - in 2020 um 20:20 Uhr

Wir beten für erkrankte Menschen, dass sie die heilende Hilfe Gottes erfahren und Sein Freide in ihrem Leben regiert. Wir beten für die EIndämmung des Virus. Wir beten für die Verantwortungsträger, dass sie verantwortungsvolle und ...

Weiterlesen …

Malte Detje: „Im Zweifel für Gott“

..auch im Leben mit Gott kommt es zu Enttäuschungen.Malte Detje nennt sechs Glaubensbereiche, in denen es oft zu Frust kommt. Eine Buchempfehlung von Pastor Nippe.

Weiterlesen …

Datenschutzeinstellungen

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell, während andere uns helfen, diese Website und Ihre Erfahrung zu verbessern.

In dieser Übersicht können Sie einzelne Cookies einer Kategorie oder ganze Kategorien an- und abwählen. Außerdem erhalten Sie weitere Informationen zu den verfügbaren Cookies.
Gruppe
Name
Technischer Name
Anbieter
Ablauf in Tagen
Datenschutz
Zweck
Erlaubt
Name
Technischer Name
Anbieter
Ablauf in Tagen
Datenschutz
Zweck
Erlaubt
Name
Technischer Name
Anbieter
Ablauf in Tagen
Datenschutz
Zweck
Erlaubt
Name
Technischer Name
Anbieter
Ablauf in Tagen
Datenschutz
Zweck
Erlaubt
Name
Technischer Name
Anbieter
Ablauf in Tagen
Datenschutz
Zweck
Erlaubt
Name
Technischer Name
Anbieter
Ablauf in Tagen
Datenschutz
Zweck
Erlaubt
Name
Technischer Name
Anbieter
Ablauf in Tagen
Datenschutz
Zweck
Erlaubt
Gruppe Essenziell
Name PHP SESSION ID
Technischer Name PHPSESSID
Anbieter
Ablauf in Tagen 0
Datenschutz
Zweck Cookie von PHP (Programmiersprache), PHP Daten-Identifikator. Enthält nur einen Verweis auf die aktuelle Sitzung. Im Browser des Nutzers werden keine Informationen gespeichert und dieses Cookie kann nur von der aktuellen Website genutzt werden. Dieses Cookie wird vor allem in Formularen benutzt, um die Benutzerfreundlichkeit zu erhöhen. In Formulare eingegebene Daten werden z. B. kurzzeitig gespeichert, wenn ein Eingabefehler durch den Nutzer vorliegt und dieser eine Fehlermeldung erhält. Ansonsten müssten alle Daten erneut eingegeben werden.
Erlaubt
Name FE USER AUTH
Technischer Name FE_USER_AUTH
Anbieter
Ablauf in Tagen 0
Datenschutz
Zweck Speichert Informationen eines Besuchers, sobald er sich im Frontend einloggt.
Erlaubt