Anonyme Bestattungen
Anonyme Bestattungen: Anonym gilt auch bei Trauerfeiern
Anonyme Bestattung steht für namenlose Bestattung. Wir respektieren diesen Wunsch und halten uns daran. Trotzdem werden wir leider regelmäßig mit folgender Frage konfrontiert:
"Können Sie uns nicht doch zeig
en, wo die Urne beigesetzt wurde?" – "Leider nein, Sie oder der / die Verstorbene haben / hat sich für eine anonyme Beisetzung entschieden und das respektieren wir."
Diese Bestattungsform erfolgt ohne pastorale Begleitung. Ebenso wie der Gang in einen Ruheforst - in der Nähe oder Ferne - außerhalb unseres Friedhofes.
Im Alten Testament heißt es: "Ich habe dich bei deinem Namen gerufen, du bist mein!" (Jesaja 43,1) und im Neuen Testament finden wir "Jesus spricht: Ich bin die Auferstehung und das Leben. Wer an mich glaubt, der wird leben, auch wenn er stirbt." (Johannes 10,25) Diese grundlegende Botschaft - Gott kennt uns, Gott schenkt neues Leben - gilt für jeden Verstorbenen – ob im Rahmen eines Trauergottesdienstes bestattet, oder anonym beigesetzt.
Allen Gemeindemitgliedern bieten wir, unabhängig von der späteren Beisetzungsform, eine Trauerfeier in der Friedenskirche oder auch in unserem kleinen Abschiedsraum in dieser Kirche an.
Außerdem hat der Friedhof eine weitere Bestattungsmöglichkeit im "Baumpark" eingerichtet.